Datenschutz
Verantwortlicher
TeamSpirit die Personalberatungs GmbH
Flurgasse 13, 6800 Feldkirch, Österreich
Kontakt: Tel.: +43 664 462 4669, E-Mail: kontakt@teammatchingpoint.at
Datenschutzbeauftragter
Vanessa Oberhuber, Flurgasse 13, 6800 Feldkirch
Tel.: +43 664 462 4669, E-Mail: vanessa@teammatchingpoint.at
Datenschutz
1. Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten: TeamMatchingPoint erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der Nutzer, um die Plattform zur Mitarbeiterrekrutierung bereitzustellen und die vereinbarten Dienstleistungen durchzuführen. Zu den erhobenen personenbezogenen Daten gehören:
- Für Unternehmen: Name des Unternehmens, Kontaktinformationen (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Unternehmensprofil, Stellenangebote, Anforderungen an Bewerber, Zahlungen und Abrechnungsdetails, sowie alle weiteren Daten, die für die Nutzung der Plattform erforderlich sind.
- Für Bewerber (indirekt): Informationen, die zur Erstellung eines passenden Bewerberprofils notwendig sind, wie z. B. berufliche Qualifikationen, Fähigkeiten, bisherige Berufserfahrungen und bevorzugte Jobangebote (sofern relevant für das Matching-Verfahren).
Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung der Plattformfunktionen, insbesondere des Matching-Prozesses zwischen Unternehmen und Kandidaten.
- Verwaltung und Abrechnung der Abonnements und angebotenen Dienste.
- Verbesserung und Weiterentwicklung der Plattformfunktionen durch TeamMatchingPoint.
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden alle Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, spätestens innerhalb von 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt.
2. Datenverarbeitung durch Dritte: TeamMatchingPoint gibt personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn der Nutzer ausdrücklich in die Weitergabe seiner Daten eingewilligt hat. Dies kann beispielsweise in folgenden Fällen zutreffen:
- Zahlungsabwicklung: Bei der Nutzung von Zahlungsdiensten (wie Kreditkartenunternehmen oder Zahlungsdienstleistern) zur Abrechnung des Abonnements werden Zahlungsverarbeitungsdaten an die entsprechenden Dienstleister weitergegeben. Diese Drittanbieter sind ebenfalls verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO einzuhalten.
- Technische Dienstleistungen: Für den Betrieb und die Wartung der Plattform kann es notwendig sein, dass technische Dienstleister Zugriff auf bestimmte Daten haben. Auch hier gelten die strengen Datenschutzanforderungen der DSGVO, und der Zugriff auf die Daten erfolgt nur im erforderlichen Umfang.
Alle Drittanbieter, mit denen TeamMatchingPoint zusammenarbeitet, werden vertraglich dazu verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen der DSGVO zu wahren und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
3. Recht auf Löschung und Datenübertragbarkeit: Nach der DSGVO haben Nutzer das Recht, jederzeit die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten besteht. Dies gilt insbesondere nach der Kündigung des Abonnements oder Deaktivierung des Nutzerprofils. Nutzer können ihr Löschungsrecht wie folgt ausüben:
- Löschung der Daten: Der Nutzer kann die Löschung seines Profils und aller damit verbundenen personenbezogenen Daten durch Kontaktaufnahme mit dem TeamMatchingPoint-Support jederzeit beantragen. Dies wird innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Antrags durchgeführt, es sei denn, eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Datenübertragbarkeit: Nutzer haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen. Um das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben, kann der Nutzer eine Anfrage an den TeamMatchingPoint-Support richten.
Allgemeines zur Datenverarbeitung: Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies für die Funktionsfähigkeit der Website und zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, wobei die Daten gelöscht werden, sobald der Zweck entfällt.
Cookies: Auf der Website werden Cookies verwendet. Durch Einstellungen im Browser können Nutzer das Speichern von Cookies kontrollieren oder verhindern.
Google Analytics: Diese Website nutzt Google Analytics zur Webanalyse. IP-Adressen werden anonymisiert, und die Erhebung kann durch das Google-Browser-Plugin verhindert werden. Weitere Informationen unter Google Analytics Nutzungsbedingungen.
Übermittlung von Daten: Personenbezogene Daten können an IT-Dienstleister und Partnerbetriebe sowie an statistische Institutionen weitergeleitet werden, wobei für ein angemessenes Datenschutzniveau gesorgt wird.
Betroffenenrechte: Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen gilt ausschließlich österreichisches Recht. Als Gerichtsstand wird Feldkirch, Österreich, vereinbart. Diese Vereinbarung gilt unabhängig davon, ob der Nutzer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb von Österreich hat.